Die Kunden seien es gewohnt, bei jedem Service und bei jedem Reifenwechsel einen sauberen Wagen zurückzubekommen, sagt Dipl.-Ing. Gustav Esthofer. In seinem Paradebetrieb in Pinsdorf bei Gmunden hat Esthofer vor drei Monaten eine SoftWash-Anlage von WashTec installieren lassen: "Wir haben lange überlegt und ich glaube, dass wir ums gleiche Geld ein besseres Produkt gekauft haben", meint Esthofer. Zu den durchschnittlich 74 Werkstattannahmen pro Tag kommen Leih-und Serviceautos, die gewaschen werden müssen.

Spezielle Anlagen für Autohäuser

"Das ist etwa drei Mal so viel, wie eine durchschnittliche Tankstelle pro Tag wäscht", sagt Prokurist Alfred Zach von WashTec, der Esthofer die Anlage gemeinsam mit Gebietsleiter Gerhard Hinterberger verkauft hat. "Ein sauberes Auto ist gleichbedeutend mit Qualität", meint Esthofer: "Wir haben früher mit einer einfachen Anlage gearbeitet: Aber da haben wir bald aufgehört,weil das Waschergebnis stimmen muss. Noch blöder ist es, wenn verschlissene Bürsten heikle Farben wie etwa Schwarz beschädigen." WashTec bietet laut Zach für Autohäuser spezielle Anlagen: "Bei einer Tankstelle muss die Waschanlage auch optisch gefallen, bei einem Autohaus reicht ein Knopf zum Drücken. Da braucht man keine Lamperln und keine Magnetkarte."