Dies wurde Ende Februar bei der Generalversammlung der europäischen Lancia-Händlerverbände in Paris beschlossen. Kritisiert wird vor allem, dass sich der Hersteller im Zuge der Integration von Chrysler die Möglichkeit einräumen will, Margen und Standards bei jedem Modellwechsel zu ändern. Außerdem will Lancia Ersatzteile künftig auch außerhalb des Vertragsnetzes vertreiben. Die Händler fürchten, dass diese Regelungen bald auch für Fiat und Alfa gelten könnten.