Der niederländische Reifengroßhändler Euro-Tyre baut seine
Österreich-Präsenz aus und rechnet heuer miteinem Wachstum von 15
Prozent in der Alpenrepublik.
Euro-Tyre steht seit rund drei Jahrzehnten für zuverlässige, flexible
und breit gefächerte Reifenkompetenz. Hat dieser niederländische
Großhandelsbetrieb sich zu Beginn primär auf die Absatzmärkte in
Holland und dem angrenzenden Deutschland konzentriert,so ist er
inzwischen auch in Österreich, Frankreich, Spanien, Großbritannien,
Portugal und Benelux als feste Größe etabliert.
Steigerung geplant
Euro-Tyre hat sich heuer auf der AutoZum erstmals in Salzburg
präsentiert und damit seine ambitionierten Wachstumsziele für den
österreichischen Markt von plus 15 Prozent unterstrichen. Besonders
große Erwartungen setzt man bei Euro-Tyre in die Exklusivmarke
Infinity, für die das Unternehmen in Österreich als Generalimporteur
die alleinigen Vermarktungsrechte besitzt. Im siebten Jahr erzielt
Euro-Tyre mit der Privatmarke beachtliche Umsätze und sieht die
Entwicklungen dieses Reifens in Europa äußerst positiv.
Zuverlässige Privatmarke
Eine interne Umfrage zeigte, dass die Endverbraucher mit dem
chinesischen Angebotüberdurchschnittlich zufrieden sind. Nicht nur
die Konsumenten, auch die Reifenhändler vor Ort profitieren von der
günstigen Option. "Der Vorteil der Privatmarke besteht darin, dass
sie im Gegensatz zu den fast überall abrufbaren Premiummarken nicht
unmittelbar vergleichbar ist", sagt Geschäftsführer Siegfried
Schlacks.
Mittlerweile wird Infinity in 25 europäischen Ländern vermarktet. In
Deutschland, Portugal, Spanien, Österreich, Tschechien und Benelux
sind Pneus dieser Marke ausschließlich über den niederländischen
Vertriebspartner Euro-Tyre zu haben.
Euro-Tyre hatüberdies die Internetpräsenz von Infinity weiter
ausgebaut. Unter www.eurotyre.com steht Onlinenutzern ab sofort eine
Vielzahl detaillierter Produktinformationen zur Verfügung. Dank der
benutzerfreundlichen Navigation können Kunden sich über jede einzelne
Reifendimension informieren.