Neben internationaler Aktivitäten ist in letzter Zeit die Nachfrage von erweiterten BCA-Dienstleistungen auch in Österreich angestiegen. Neben Daimler Financial Services wurde nun mit Peugeot/Citroën-Bank der nächste Vermarktungsvertrag mit Defleeting- als auch Remarketing-Dienstleistungen abgeschlossen.

NoVA-Refundierung

"Acht Jahre sind wir nahezu ergebnislos dem Geschäft mit österreichischen Partnern nachgelaufen", erzählt Gareis, "doch es bestätigen sich auch hier die Beständigkeit und der finanzielle Background der BCA." Neben den genannten Finanzinstituten legt der Vermarktungsprofi das erweiterte Augenmerk auf die Akquisition bedeutender Markenhändlerin Österreich.

Mit einem interaktiven Pricingmodul können angeschlossene Partner von BCA innerhalb kürzester Zeit für jedes in Frage kommende Fahrzeug eine Preis-Benchmark-Empfehlung (kein Eurotax-Wert!) erhalten. Sollte der Preis vom verkaufenden Händler akzeptiert werden, wird innerhalb der vereinbarten Frist das Fahrzeug abgeholt, aufbereitetund am BCA-Standort in Wien-Liesing physisch oder auch virtuell über das europäische BCA-Auktionsnetz vermarktet.

Sollte danach das Fahrzeug ins Ausland verkauft werden, sorgt BCA neben korrekter Exportabwicklung für die Refundierung der NoVA, wobei der Händler diese nicht zwischenfinanzieren muss. "Der verkaufende Händler erhält nach Zahlungseingang vom Käufer sofort den kompletten Kaufbetrag ausbezahlt", betont Gareis. Dieses Leistungsmodul wird in Frankreich längst praktiziert.

Die erfolgreichen wöchentlichen physischen Auktionen in Wien werden großteils immer noch von ausländischen Einkäufern frequentiert. Für den österreichischen Autohandel sind Defleeting und Remarketing eine Chance, attraktive Preise für seine Gebrauchtwagen zu erzielen. Dahinter steht die Kraft des größten europäischen Vermarktungspartner.