Elring, Serienhersteller von Zylinderkopf-und Spezialdichtungen,
unterstützt Besitzer nicht alltäglicher Autos mit individuell
maßgefertigten Motordichtungen.
Wer ein Fahrzeug besitzt, das nur in kleiner Serie oder von einem
Hersteller produziert wurde, den es nicht mehr gibt, der kann ein
Lied davon singen: Ersatzteile zu beschaffen ist schwierig und
erfordert meistens Insiderwissen, gute Kontakte und Geduld, zumal
wenn eine Kleinauflage gerade ausverkauft ist. Das gilt ganz
besonders für die Beschaffung einzelner Dichtungen, hauptsächlich der
Zylinderkopfdichtung für Young-und Oldtimer, aber ebenso bei
Rennsport-und Tuningfahrzeugen.
Der Kfz-Techniker, der den Motor eines solchen Fahrzeugs zur
Reparatur bekommt, bei dem für die Funktion wesentliche Teile nicht
lieferbar sind, weiß, dass solche Arbeiten für ihn ins Geld gehen
können, nicht zuletzt, weil das Auto mit dem "aufgerissenen" Motor
dem nächsten Kundenwagen den Reparaturplatz verstellt.
Mit der Qualität der Serie
"Elring liefert daher als besonderes Service individuell
maßgefertigte Zylinderkopf-und Spezialdichtungen, die mit höchster
Präzision durch Laserschneidtechnik und individuelle Ausführung die
Qualitätsanforderungen der Serienfertigung erfüllen", sagt Dieter
Pfeil, Vertriebsleiter Westeuropa Geschäftsbereich Ersatzteile. Die
verwendeten Materialien und das angewandte Knowhow stammen aus
Serienfertigung und Rennsporttechnologie: Möglich sind dickere oder
dünnere Ausführungen, größerer oder kleinerer Brennraumdurchmesser
sowie Brennraumdurchmesser mit Verstärkungen (Schneid-beziehungsweise
Zackenringe und Wasser-und Öldurchgänge mit oder ohne Siebdruck.
Lösungen -auch wenn die Vorlagen fehlen
"Natürlich können die Dichtungen auch 1 zu 1 mit modernen Materialien
angefertigt werden", sagt Pfeil. Dazu braucht man lediglich ein
gebrauchtes Muster, eine maßstabsgetreue Zeichnung oder eine
Handskizze mit Maßen und dem Einsatzzweck an Adrian Blessing
(adrian.blessing@elringklinger.com) zu senden. Dann erhält der Kunde
innerhalb weniger Tage ein seinen Vorgaben entsprechendes Angebot.
Hat der Kunde weder Zeichnung noch Musterdichtung, kann man auch
Motorblock und Zylinderkopf an Elring schicken. Die Teile werden dann
vermessen und anhand der Daten die Dichtung konstruiert. Elring
bietet dem Kfz-Betrieb damit die Möglichkeit, Motoren zu optimieren
und bei erhaltenswerten historischen Autos die Funktion perfekt
wieder herzustellen.