Als selbstständiger Reifenhändler unter dem Dach der zu Michelin
gehörenden Reifen-, Räder-und Serviceorganisation Euromaster
profitieren: Ab sofort ist dies auch in Österreich möglich. "Erste
Reifenhändler zeigen bereits Interesse an einer Zusammenarbeit",
berichtet der für Österreich und Deutschlandzuständige
Geschäftsführer Alexis Garcin.
Er sieht in der intensiven
Partnerbetreuung, dem "erstklassigen Zugang zu Flotten-und
Leasingkunden" sowie den professionellen Marketingkonzepten die
wichtigsten Erfolgsfaktoren.
"Potenziale ausschöpfen"
In der Praxis profitieren Franchisepartner beispielsweise von der
Analyse und Bewertung der Abläufe in Verkauf und Werkstatt. Dafür
stünden Vergleichswerte von über 1.700 Standorten zur Verfügung,
erläutert Garcin: "Ziel ist, bisher ungenutzte Potenziale
auszuschöpfen, hohe Qualitätsstandards zu sichern und damit einen
monetären Mehrwert zu erzielen." Im Flotten-und Leasingbereich
ermöglicht die exklusive Plattform von Euromaster nicht nur eine
Steigerung des Reifenverkaufs, sondern auch größere Nachfrage im
Kfz-Servicebereich. Hinzu kommt die hohe Markenbekanntheit, die durch
den gemeinsamen Außenauftritt sowie aufmerksamkeitsstarke
Marketingmaßnahmen unterstützt wird.
In Deutschland, wo das neue System seit knapp einem Jahr umgesetzt
wird, treten inzwischen fünf Betriebe als Franchisepartner auf.
Weitere sollen in Kürze folgen. In Österreich rechnet der für den
Netzaufbau zuständige Franz Häring ebenfalls mit baldigen
Abschlüssen: "Ziel ist es, eine optimale Flächendeckung für die
Bedienung von Privat-und Geschäftskunden zu gewährleisten."