Bei Felgen wechselt die Mode mittlerweile noch schneller als bei der Kleidung", lacht Sepp Ebner, Geschäftsführer von Auto Z. Wer auf die Zubehörtochter der Porsche Holding vertraut, kann dennoch die Wünsche der Kunden erfüllen: Dafür sorgen die 15 unterschiedlichen Designs in der aktuellen Leichtmetallfelgen-Kollektion. Fünf davon wurden für die heurige Saison komplett neu eingeführt.

Vor allem bei der Marke ATS, die Auto Z bereits seit den Siebzigerjahren nachÖsterreich importiert, wurde das Sortiment deutlich ausgebaut: Von ihr kommen mittlerweile 6, von der bekannten Marke AZW 9 Felgenmodelle.

Keine Zusatzkosten

Viele der Felgen bieten einen praxisgerechten Vorteil: Sie können an zahlreichen Fahrzeugen von VW, Audi und Seat ohne nachträgliche Typisierung verwendet werden. "Damit fallen für die Kunden keine lästigen Behördenwege oder zusätzliche Kosten durch Sachverständige und Zivilgutachter an", unterstreicht Ebner dieses Vermarktungsargument.

Zweifärbige Highlights

Was zeichnet nun die Felgenmode im Sommer 2011 aus?"Der Trend geht klar zu ganz großen Rädern", beschreibt Produktmanager Stephan Blasius die aktuelle Marktentwicklung. Zweifärbige Felgen seien nach wie vor sehr gefragt: Mit der Kombination von Schwarz oder Anthrazit mit Silber punkten beispielsweise die Modelle ATS Präzision, ATS Pegasus, AZW Nitro oder AZW Galaxy. Rein schwarze Felgen sucht man im aktuellen Katalog allerdings vergebens: Diese, bestätigt Blasius wie auch viele Händler, seien nur ein sehr kurzlebiger Trend gewesen.