Der Preis wird im Rahmen der Messe "Tire Technology Expo" in Köln verliehen, und zwar für besondere Leistungen innerhalb der Reifenbranche in fünf Kategorien. Die Jury, aus international renommierten Reifenexperten, würdigte im Fall von Hankook mit der Auszeichnung "herausragende Fortschritte" des Reifenherstellers in den vergangenen 12 Monaten.

Hankook Tire gelang es im Jahr 2010, trotz massiv gestiegener Rohstoffpreise beeindruckendes Wachstum zu realisieren und die Produktionskapazitäten weiter auszubauen.

Dank an die Mitarbeiter

Dazu erklärte Jin-Wook Choi, Executive VicePresident und Europa-Chef von Hankook Tire: "Wir haben ein erfolgreiches Jahr hinter uns und freuen uns, diesen Preis entgegennehmen zu dürfen. Wir sehen darin eine Anerkennung unserer Philosophie des weltweiten nachhaltigen Wachstums und unseres Engagements an unseren Produktionsstandorten. Mein Dank gilt an dieser Stelle allen unseren Mitarbeitern, ohne deren vorbildliches Engagement ein solcher Fortschritt nicht möglich gewesen wäre."

Stefan Fischer, Leiter des Europe Technical Centers, der diesen Preis in Köln entgegennahm, ergänzte: "Wir freuen uns sehr, von dieser hochkarätigen, internationalen Expertenjury zum Hersteller des Jahres gewählt worden zu sein und werden weiterhin alles daran setzen, unser technisches Niveau auf Top-Level fortzuführen. Dafür investieren wir kontinuierlich in Forschung und Entwicklung." Mit dem Bau von zwei Werken in China und Indonesien will der Reifenhersteller das Produktionsvolumen erweitern und die globale Marktposition festigen. In Europa wächst Hankook Tire ebenfalls weiter. In Ungarn steht das Unternehmen kurz vor dem Abschluss der zweiten Ausbaustufe, die die Produktionskapazitäten in Europa auf jährlich mehr als 12 Millionen produzierte Reifen verdoppeln wird.

Ausbildung als Wachstumsfaktor

Hankook Tire ist darauf bedacht, in die Ausbildung der Mitarbeiter zu investieren. Im Juli 2010 hat der Reifenhersteller das neue "Hankook Global Education Center" in Betrieb genommen. Es dient dazu, Beschäftigte der Werksstandorte in Korea, China und Ungarn zu fördern und weiterzubilden. Ferner sollen Kooperationen innerhalb des Produktionsnetzwerks gestärkt und Qualitätsstandards etabliert werden.

Am Produktionsstandort in Ungarn hat Hankook Tire als langfristiger Investor in Zusammenarbeit mit der ungarischen Arbeitsagentur ein zertifiziertes Ausbildungs-und Trainingsprogramm ins Leben gerufen, um für die Ausbildung von Arbeitslosen zu sorgen.

Erfolgreichen Absolventen winkt eine unbefristete Beschäftigung. Das Unternehmen hat ferner 2009 ein Weiterbildungsprogramm auf Universitätsniveau für junge Ingenieure gestartet -als Reaktion auf den zunehmenden Bedarf der Industrie an technisch gut ausgebildeten Fachkräften. Die ersten Teilnehmer dieses Aufbaustudiums zum Ingenieur für Gummi- undReifentechnologie haben die Ausbildung im Februar 2010 abgeschlossen.