Im Schuljahr 1999/2000 wurde in der Siegfried Marcus Berufsschule der Schulversuch Biketec gestartet. Die Lehrer Josef Bauer und Ing. Mag. Lorenz Schertler, mit beim Expertengespräch, betreuen von Beginn an die "Biketec"er. Seit Jahren ist die Berufsschule am Projekt Europäischer Servicetechniker Motorrad beteiligt, um den Unterricht zu optimieren.

Europacup für Zweiradtechniker

Von den anderen kann man immer wieder lernen, wie die Ergebnisse des 2. Europacups Fahrrad-und Motorradtechnik in der Schweiz zeigten. Mit dabei waren Teams aus Deutschland, der Schweiz,Österreich und Tschechien. Die Österreicher zeigten gute Leistungen, aber nächstes Mal wollen die Jugendlichen unbedingt "aufs Stockerl". Schertler berichtet vom hohen Niveau der Teilnehmer aus der Schweiz und aus Deutschland, auch im Bereich Fahrrad. Hierzulande wird der Fahrrad-Technik keine große Rolle in der Ausbildung beigemessen, in Deutschland und der Schweiz sind gute Techniker stark gefragt. Um sich auf den nächsten Europacup in Brünn/CZ vorzubereiten, wurde im Expertengespräch entschieden, Stationen aus dem Bewerb in den Unterricht einzubauen, wie z. B. Messtechnik, denn es gilt, die starke Konkurrenz zu schlagen.