Die Krise ist noch nicht vorbei. In der Automobilwirtschaft schon gar
nicht.
Dessen ungeachtet möchte ich eigentlich in meiner Kolumne,
wenn immer möglich, nichts mehr Nichtiges berichten. Ich will
versucht sein, ganz leicht -aber vernehmlich -zum Aufbruch zu blasen.
Ich meine, man kann hier sehr viel von den lokalen Händlern lernen.
Sie sind zwar vielfach von allen "Großen" verlassen, sind aber von
einer großen Verlässlichkeit. Sie halten zusammen, sind untereinander
ehrlicher als man glaubt. Der Kunde ist noch ihr Partner, ja in
vielen Fällen auch Freund.
Die "Kleinen" lügen nicht so sehr, sie sagen mehr die Wahrheit.
Vielleicht sind sie einmal der Sauerteig, der dann den ganzen großen
Teig zum Gehen bringt.
Meine Idee ist, wir bringen in jeder Ausgabe Ihrer "AUTO&Wirtschaft"
auf dem besten Zeitungsplatz einen "Zettelkasten". Hier finden Sie
dann Monat für Monat mindestens eine Idee, mit der einer Ihrer
Kolleg(inn)en erfolgreich ist. Heute erstmalig auf Seite 12,