Betrifft: Eurotax AUTO-Information, Ausgabe 2000 Journalistische List<br /><br />Die Eurotax AUTO-Information, wie fast immer der erste Briefumschlag,
den ich am Freitag mit Neugieröffne, plötzlich in Gold und 40 Jahre
ausdrucksstark. Dazu gratuliere ich dem Team herzlichst.
Seltenheitswert hat dabei auch die Balance von Geschäft und
Menschlichkeit.
Sie verstehen es unablässig sehr aktiv, vortrefflich und auch mit
gepflegter, journalistischer List nach Neuheiten zu forschen und
diese dann so zu schreiben, dass es die Händler gerne lesen und die
Importeure noch bei Laune für AUTO&Wirtschaft bleiben. Dieses
Klavier zu spielen ist nicht leicht.
Ich lese und schätze Ihre wöchentliche Eurotax AUTO-Information seit
1969 und nütze im Unternehmen alles, was Eurotax-Glass"s zu bieten
hat. Bei so viel von Ihnen entwickelter und von einem stetigen
Verbesserungsprozess begleiteter Unterstützung für die Branche,
gebührt Ihnen großer Dank und höchste Anerkennung. Markus Meisinger,
Innsbruck
Betrifft: Eurotax AUTO-Information, Ausgabe 2000 Geschliffener
Weitblick
Es gibt wohl nur eine handverlesene Schar von Menschen, denen es
gegönnt ist, so wie Helmuth H. Lederer, aus kleinsten und
bescheidensten Anfängen heraus, ein marktbeherrschendes Produkt zu
entwickeln. All die Jahre und Jahrzehnte spürte man beim Lesen den
Geist, die große Erfahrung und den geschliffenen Weitblick, wiewohl
der Inhalt der "Auto-Info" von ebenso bekannten wie anerkannten
Redakteuren stets informativ und interessant, fallweise auch mit
entsprechender "Bissigkeit" und Humor gestaltet wurde.
2.000 Ausgaben in 40 Jahren unterstreichen die Qualität dieses
schriftlichen Mediums, welches bislang auch den Einzug der
elektronischen Medien sehr eindrucksvoll überlebt hat. Komm.-Rat Ing.
Josef, Schirak, St. Pölten
Die Redaktion freut sichüber Feedback aller Art und ist bereit, sich
sowohl der Kritik zu stellen als auch Lob entgegenzunehmen. Sie
behält sich aber Kürzungen der Reaktionen aus der Leserschaft vor.