Die Prognose, dass sich die Wahlbeteiligung gegenüber den 48 Prozent des Jahres 2005 kaum verbessert hat, sei hier gewagt. Die "kleinen" Wahlen folgen aber noch, und die sindin mancher Hinsicht wichtiger: So entscheiden im Fahrzeughandel 27 Wahlmänner zwischen Gustav Oberwallner und Burkhard Ernst. Dass um diese Stimmen heftigst gebuhlt wird, versteht sich von selbst. Die Emotionen kochen hoch, das Nervenkostüm ist zerrüttet, hinter jeder Aussage wird eine Intrige vermutet. Showman oder Analytiker, Multiunternehmer oder Rund-um-die-Uhr-Funktionär: Die Unterschiede könnten kaum größer sein. Dennoch hat der Wirtschaftsbund die Katze im Sack verkauft. Interessenvertretung ist nicht nur Landessache. Wenn die Wähler nicht wissen, wem ihre Stimme auf "großer"Ebene nützt, wird das ihr Interesse kaum heben.