Größer, breiter oder gar Runflat: Diese Trends am Reifen-und Felgenmarkt wirken sich auf die Werkstattausrüstung aus. "In den vergangenen Jahren kam es zu einem Generationswechsel bei Wucht-und Montiermaschinen", erklärt Hermann Kowarz, Geschäftsführer des weithin als Marktführer eingestuften Betriebsausstatters Stahlgruber. Mit Corghi und Hofmann führt er zwei hochwertige Marken für professionelle Ansprüche.

Drei Neuheiten

Bei Corghi heißt das für Radgrößen bis 32 Zoll geeignete Topmodell Artiglio 500. Gegenüber dem Vorgänger Artiglio 50 verfügt die Montiermaschine unter anderem über eine dynamische Abdruckvorrichtung mit doppelter Abdrückscheibe, eine neue Kopfgruppe sowie eine weiter entwickelte Multifunktions-Steuerkonsole.

Bei Hofmann steht seit Kurzem die komplett automatisch arbeitende Montiermaschine monty quadriga 1 an der Spitze der Pkw-Reifenmontiermaschinen. Der Bediener muss lediglich das Bestreichen mit der Montagepaste selbst durchführen, alle anderen Vorgänge steuert er über einen ergonomischen Joystick. Als neues Modell im mittleren Preissegment wird die monty 3300-24 2-speed angeboten. Sie verfügt über einen 24-Zoll-Spannteller mit verschiebbaren Spannklauen, die pneumatisch kippbare Montagesäule wurde entsprechend angepasst.

Keine Billigkonkurrenz

Zehn Jahre beträgt die durchschnittliche Lebensdauer von Montier-und Wuchtmaschinen, sodass zum technologisch bedingten Wechselzyklus das laufende Ersatzgeschäft kommt. Bei Stahlgruber ist man zuversichtlich, dank des umfassenden Sortiments alle Kundenwünsche abdecken zu können. Günstige Konkurrenten aus Fernost fürchtet Kowarz übrigens nicht: Damit hätten allzu viele Betriebe bereits schlechte Erfahrungen gemacht.

Erweitertes Programm

ESKA-Reifendienst (Regensburg) geht mit einer Erweiterung des Programms in die neue Saison. Bei Reifen wurde die Marke Kingstar (mit hervorragender Qualität zu Spitzenpreisen von 13 bis 18 Zoll) neu ins Sortiment aufgenommen. Bei Nexen wurde das Angebot ausgedehnt - etwa um den neuen N 6000 für den UHP-Bereich. Für SUV-Fahrzeuge empfiehlt ESKA den neuen ZEON 4xS der Marke Cooper.

Auf dem Gebiet der Leichtmetallräder hat der Regensburger Großhändler besonders viele Neuheiten in das Angebot aufgenommen. In einer Aussendung werden u. a. folgende Räder besonders hervorgehoben: Toxic von Alutec, Champion von ATS, Galactic und Race von Autec, WH 10,11 und 12 von Wheelworld, RO von Dezent, Freeride und Tupacvon Dotz, Wave von OZ oder Roma von Rial. Insgesamt sind im Katalog des Hauses 71 verschiedene Designs zu finden. Im Landwirtschaftsbereich hat ESKA mit ATF ebenfalls ein neues Fabrikat zu bieten. Es handelt sich um eine preiswerte Alternative für Front-und Triebreifen für Zugmaschinen.

ESKA steht für rasche und zuverlässige Lieferung innerhalb von ganz Österreich. (LHO)