Pichler Werkzeuge hat mit dem Multiliner-XL 2 ein Ausbeulwerkzeug für
die mühelose Entfernung von kleineren Schäden und Parkdellen im
Sortiment. Das Patent erlaubt rasch optimale Arbeitsergebnisse.
Über die Hälfte der zugelassenen Fahrzeuge weist Dellen und/oder
Beulen durch "Parkrempler" an Türen und Kotflügeln auf. Mit
kostengünstigen und raschen Verfahren lassen Kunden sich dafür
gewinnen, derartige Schäden tatsächlich beheben zu lassen. Für höhere
Auslastung kann das Angebot vonlackschadenfreier Dellenbeseitigung
als zusätzliches Service sorgen.
Alternative zu konventionellen Methoden
Mit dem Ausbeulwerkzeug Multiliner-XL 2 - anstelle von
konventionellen Methoden wie Ausbeulen, Nachlackieren, Drücken mit
Hebeln oder Klebeverfahren - ist keine Demontage von Verkleidung oder
Teilen erforderlich. Mit dem Gerät lassen Dellen sich an nahezu allen
Stellen erreichen und rasch beseitigen. Gedacht ist der Multiliner
als Ergänzungswerkzeug. Sein Vorteil besteht darin, dass häufig ohne
Lackbeschädigung gearbeitet werden kann. Interessant ist der Einsatz
dieser Methode auch in der Fahrzeugaufbereitung, weil Dellen und
Vertiefungen in Sekundenschnelle effektiv beseitigt werden können.
Gewichtige Vorteile
Pichler Werkzeuge führt folgende Vorteile für das System ins Treffen:
* bis zu 80 Prozent verkürzte Reparaturdauer;
* unnötige Lackierarbeiten werden vermieden;
* keine Farbunterschiede durch Neulackierung;
* Instandsetzung günstiger als Lackierung wegen verkürzter
Reparaturzeit;
* weniger bis kein Spachteln und Schleifen;
* nur Beilackieren durch saubere Vorarbeit;
* patentiertes Einzugsverfahren zur Materialstabilisierung.
Dazu kommen Faktoren wie die geringere Umweltbelastung und vor allem
der höhere Durchsatz aufgrund der Beschleunigung des
Arbeitsprozesses.