Eine Premiummarke wie Continental international so bekannt und sympathisch wie möglich zu machen, dabei gleichzeitig die Händler so gut es geht am "Point of Sale" zu unterstützen und dadurch langfristig das Umsatzvolumen zu steigern, sind die Ziele einer erfolgversprechenden Marketingstrategie. Ein sehr effektives Instrument dabei ist Sport-Sponsoring. Continental ist etwa schon früh in das internationale Fußball-Sponsoring eingestiegen. Von 1995 bis 2000 engagierte sich der Konzern in der UEFA Champions League. Der Bekanntheitsgrad der Premium-Reifenmarke Continental konnte zudem mithilfe der exklusiven Sponsorverträge für die FIFA WM 2006 in Deutschland, 2010 inSüdafrika sowie der UEFA EURO 2008 in Österreich und der Schweiz, in den wichtigsten Absatzmärkten Europas und weit darüber hinaus kontinuierlich gesteigert werden.

Kundenbindung durch emotionale Fahrerlebnisse

Neben der TV-Präsenz durch Bandenwerbung hatte Continental beispielsweise während der UEFA EURO 2008 mehr als 1.700 Kunden und Medienvertreter in Österreich und der Schweiz bei der ContiSafetyExperience zu Gast, wo diese eine breite Palette an Continental-Produkten für den Einsatz in Autos von heute und morgenerfahren konnten. "Wir wollen Continental auf diese Weise in den weltweit wichtigsten Märkten langfristig zu einer der Top-Premiummarken im Ersatzgeschäft machen und das Fußball-Sponsoring so intensiv wie möglich in unsere Geschäftsbeziehungen einbinden", erläutert Nikolai Setzer, Vorstand der Reifen-Division.

Mit einem Sonder-Investitionsprogramm mit einem Volumen von mehr als einer Milliarde Euro legt das Unternehmen derzeit die Grundlage, um die weltweit steigende Nachfrage auch langfristig bedienen zu können. Der Erfolg stellt sich in erster Linie durch die deutliche Steigerung des Bekanntheitsgrades der Marke ein, der darüber hinaus sympathisch und emotional positiv aufgeladen sein muss, damit der Händler sie seinen Kunden auch empfiehlt und der Kunde dieser Empfehlung gerne folgt. Dazu müssen neben den technischen Eigenschaften der Produkte auch ihr Nutzen in Verbindung mit einer klaren Markenbotschaft vermittelt werden. Die zentrale Markenbotschaft für die Pkw-Reifenlinien der Premiummarke Continental lautet etwa "hervorragende Bremsleistung". Vor dem Hintergrund der Konzern-Positionierung ist diese Positionierung für Pkw-Reifen nicht nur naheliegend. Sie wird durch zahlreiche Reifentests international führender Fachmagazine seit Jahren für Sommer-wie Winterreifen auch objektiv bestätigt.

Sponsoring rechnet sich in mehrfacher Hinsicht

Dass sich das millionenschwere Fußball-Sponsoring für Continental allemal rechnet, zeigt die Marktforschung. Wenn König Fußball ruft, ist das Volk zur Stelle. Keine andere Sportart zieht mehr Menschen in ihren Bann. In den wichtigsten Märkten konnte Continental die Marktbekanntheit seitdem 2003 bis zu 30 Prozent steigern - klassische Werbung wäre dafür erheblich teurer gewesen und weniger effizient. Als Global Player will Continental als offizieller Sponsor nun auch bei der UEFA EURO 2012 in Polen und der Ukraine, der FIFA WM 2014 in Brasilien sowie der UEFA EURO 2016 in Frankreich punkten.