In der Branche erwartet man sich nach dem neuerlichen Rekordjahr 2011
eine Konsolidierung.
Wenn das mit den Kurzzulassungen so weiter geht, werden wir heuer
340.000 Neuzulassungen haben", hatte Bundesgremialobmann Burkhard
Ernst vor einem Jahr gesagt. Er sollte, wie wir heute wissen, mit
seinen Worten nur teilweise recht behalten. Es gab ein neuerliches
Rekordjahr, doch mit 356.145 Einheiten und einem Plus von 8,39
Prozent hatte selbst Ernst nicht gerechnet. Daher wollen wir ihn an
dieser Stelle noch einmal zitieren: Der Herr Kommerzialrat
prophezeite bei der Eröffnung der Vienna Autoshow für das Jahr 2012
eine Zahl von 310.000 bis 320.000 Neuzulassungen, also die Rückkehr
zu einem sehr guten Normaljahr. Etwas optimistischer zeigte sich Dr.
Gerhard Pils, Sprecher der Automobilimporteure, der von 320.000 bis
330.000 Neuzulassungen ausgeht.
Mazda wieder auf Wachstumskurs
Eine Marke, die das im Vorjahr verlorene Terrain aufholen möchte, ist
Mazda: Geschäftsführer Günther Kerle will nicht zuletzt mit dem neuen
CX-5 das Minus vom Vorjahr vergessen machen und strebt 10.500
Neuzulassungen an; im Vorjahr waren es 9.524 gewesen. Seine Prognose
für 2012 liegt übrigens bei 330.000 Stück. In einem Jahr wird man
sehen, wer richtig getippt hat.