Dass die Belastungen hierzulande viel höher sind als etwa in Deutschland, wo jedes Firmenauto vorsteuerabzugsfähig ist, erwähnt der VCÖ nicht. Stattdessen fordert er die Senkung der Luxustangente von 40.000 auf 30.000 Euro, was schon einen etwas besser ausgestatteten Golf Kombi zum "Luxus" machen würde. So nebenbei will der VCÖ auch die steuerliche Bewertung eines Firmenautos als Sachbezug von derzeit 1,5 auf 2,4 Prozent erhöhen - womit jedem beruflichen Vielfahrer noch weniger netto bleiben würde.

Das ist populistischer Klassenk(r)ampf mit gründunkelroter Färbung. Die Autobranche ist gefordert dagegenzuhalten: Die große Mehrheit der Bürger steht auf ihrer Seite.