Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Neu im Team
Mit 1.3. wird Nicolas Carbonell Marketingdirektor von Renault in Österreich.
Mehr Aufgaben für Buzek
Der österreichische Autorola-Chef René Buzek ist ab sofort auch für den tschechischen Markt verantwortlich.
Flächendeckendes Servicenetz
Denzel schult nicht nur die Mitarbeiter der Autofahrerklubs, wie sie mit Elektroautos umgehen sollen, sondern auch die Helfer der Rettungsorganisationen.
Bis zu 5.500 Stück
Opel plant, den Absatz des Corsa zumindest auf dem Stand von 2010 zu halten.
Mit Diesel oder rein elektrisch
Volvo wird in Genf ein völlig neues Fahrzeugkonzept vorstellen; einen mit Diesel und Strom betriebenen V60.
In Deutschland tanken!
Unglaublich, aber wahr: Beim Tanken auf deutschen Autobahnen ist man derzeit günstiger dran als in Österreich.
Kritik am Kritiker
Das „Match“ zwischen Ing. Josef Schirak und Dipl.-Ing. Oliver Schmerold geht in die nächste Runde.
603 neue Erdgasautos
Der Schwerpunkt der Fahrzeuge liegt nach wie vor in Wien.
Leichter Rückgang
Laut ÖAMTC ist die Zahl der Rückrufaktionen der Fahrzeughersteller im vergangenen Jahr leicht gesunken.
Im Ruhestand
Der Wiener ARBÖ hat einen neuen Landesgeschäftsführer: Günther Schweizer.
BP: Killian-Nachfolger installiert
Patrick Wendeler (39) hat bei BP die Leitung des Geschäftsbereichs für Kraftstoffe und Brennstoffe übernommen.
Großkunden und Gebrauchtwagen
Nun ist fix, welchen Bereich Mag. Alice Urbanek beim Fiat-Importeur betreut.
Leuchtende Sterne
Mit 12.539 Pkws erreichte der österreichische Mercedes-Importeur (inklusive smart) im Vorjahr ein Plus von 6,9 %.
Europa im Blick
Mit der Einrichtung eines „European Technical Centers“ in Frankfurt will der koreanische Reifenhersteller Nexen einen ersten Schritt zur stärkeren Marktbearbeitung machen.
Garantie vom Versicherer
Seit 1.2. ist die „Tip-&-Tat-Reparaturkostenversicherung“ der Generali erhältlich.
Vespino-Anbieter in Konkurs
Die Adissa FE Austria GmbH ist insolvent.
Kräftiges Plus zu Jahresbeginn
Laut Rohdaten wurden vom 1. bis 31.1. bundesweit exakt 25.675 neue Pkws und Kombis zugelassen: Das ist eine Zunahme von fast 23 % im Vergleich zum Jänner 2010, als (nach endgültigen Zahlen) 20.882 Fahrzeuge angemeldet worden waren.
Die Zeit nach der Präsidentschaft
Nach dem Rückzug von der Spitze der Wirtschaftskammer Steiermark wird sich Mag. Ulfried Hainzl auf sein Autohaus konzentrieren.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Denzel übernimmt Grünzweig
2
Liquidität ist das Um und Auf
3
Vespa: Vorbereitungen für Riesen-Geburtstagsfest laufen
4
Wieder eine Frau an der Spitze
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein