Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Neuer Landeschef
Mit Martin Krauss ist wieder ein Österreicher als Country Manager von Bridgestone Austria tätig.
10.000.000 Toyota made in Europe
Der Toyota Corolla wurde 1971 im sogenannten „CKD-“ (Completely Knocked Down-) Verfahren im portugiesischen Ovar vorgefertigt, 1992 verließ mit dem Toyota Carina E das erste in Europa gefertigte Auto die Werkshalle. Mitte April wurde das 10-Millionen-Jubiläum gefeiert.
Deutsche Hersteller bei Innovationen führend
Die innovationsstärksten Automobilhersteller kommen immer noch aus Deutschland. Aber die Konkurrenz aus Amerika und Asien wird deutlich stärker, wie aus einer aktuellen Studie des Center of Automotive Management (CAM) hervorgeht.
Asfinag zieht positive Bilanz für 2015
Im Jahr 2015 investierte die ASFINAG nicht nur in das österreichische Autobahnen- und Schnellstraßennetz, sondern konnte mit dem erzielten Jahresüberschuss auch den Schuldenstand senken und die Eigenkapitalquote heben.
Innovatives Recyclingsystem
Erste Erfolge verzeichnet das Aluminium-Recycling-Projekt „Realcar“, eine Kooperation zwischen Jaguar Land Rover und Innovate UK, Novelis, Zyomax, Norton Aluminium, Stadco, Brunel University und Innoval Technology.
Vorsicht, Falle!
Während es in Österreich bei der § 57a-Überprüfung eine Toleranzfrist von 4 Monaten gibt, ist eine derartige Regelung in vielen europäischen Ländern nicht gegeben.
Rekordjahr für Banner
Jeweils 8 Prozent Plus bei Absatz und Umsatz: Angesichts dessen ist Banner, der einzige österreichische Hersteller von Starterbatterien, mit dem vergangenen Wirtschaftsjahr überaus zufrieden.
Neuer Entwicklungsvorstand
Nachdem Wolfgang Hatz, bisher Leiter des Ressorts Forschung und Entwicklung der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG, auf eigenen Wunsch das Unternehmen verlassen wollte, hat der Aufsichtsrat in der Sitzung vom 3. Mai seinen Nachfolger bestellt.
Autos nutzen statt besitzen
Reges Interesse orten vor allem Jüngere an Mobilitätsdiensten, wie aus einer von der puls Marktforschung durchgeführten Studie hervorgeht.
Plakettenhersteller kündigen EBV-Support
Nach rechtlichen Auseinandersetzungen beenden die Plakettenhersteller die Geschäftsbeziehung zum Österreichischen Wirtschaftsverlag, die §57a-Software EBV wird noch bis November 2016 unterstützt.
„Technik-Schnuppern“ bei Bosch
Auch 2016 beteiligte sich Bosch Österreich am jährlich in Wien stattfindenden „Töchtertag“, der kürzlich über die Bühne ging. Beim gleichzeitig in anderen Bundesländern veranstalteten „Girls’ Day“ engagierte sich das Unternehmen ebenso.
AC Styria: Vlasaty folgt Lückler
Wechsel an der Führungsspitze des AC Styria: Dipl.-Ing. Wolfgang Vlasaty wird neuer Geschäftsführer des steirischen Mobilitätsclusters.
Goodyear-Konzernchef: Standort-Bekenntnis
Richard Kramer, oberster Konzernlenker des US-Reifenriesen Goodyear Tire & Rubber Company mit 67.000 Mitarbeitern, hat der österreichischen Tochtergesellschaft Goodyear Dunlop Tires Austria einen Kurzbesuch abgestattet.
Neues Führungstrio
Nach den personellen Turbulenzen der vergangenen Wochen steht jetzt fest, wer künftig die operative Verantwortung für die österreichischen Wiesenthal-Autohäuser trägt.
Verstärkung für den Importeursarbeitskreis
Marianne Sturm (28, B.) ist in der Interessenvertretung der heimischen Automobilimporteure als neue Referentin tätig.
Motorenexperten tagten in Wien
Mehr als 1.000 Motorenexperten, Wissenschafter sowie Topmanager der Automobil- und Zulieferindustrie trafen sich am 28. und 29. April zum 37. Internationalen Wiener Motorensymposium in der Wiener Hofburg. In mehr als 40 Vorträgen wurden die neuesten Entwicklungen und bedeutendsten Fortschritte im Automobilbau vorgestellt und diskutiert.
Im Mai sind Marder am bissigsten
Seit dem Jahr 2010 wurden der Allianz in Österreich insgesamt mehr als 26.000 Kfz-Schäden gemeldet, die einen Marderbiss als Ursache haben – der Mai ist der gefährlichste Monat, wie aus der Kfz-Schadensstatik des Unternehmens hervorgeht.
Kontinuierlicher Anstieg
Nach einem 1. Quartal 2016 mit solidem Wachstum entwickelte sich die Zahl der Pkw-Neuzulassungen auch im April weiter positiv, wie die jüngsten Rohdaten der Statistik Austria belegen.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Schirak zum LGO in Niederösterreich gewählt
2
E-Mobilität: Steiniger Weg mit Barrieren
3
Das Steuer-Stiefkind
4
Ein neues „Diesel- Privileg“?
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein