Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Reservierungssystem angedacht
Mittlerweile wurden dem Finanzministerium rd. 5.000 Anträge in puncto Ökoprämie übermittelt.
Havelka wird 30
Das von Heinz Havelka gegründete gleichnamige Autohaus besteht seit 3 Dekaden.
Weiterer Zulieferer insolvent
Visteon stellt einen Insolvenzantrag für das britische Tochterunternehmen.
Aufstockung beschlossen
Die deutsche Bundesregierung hat beschlossen, das Budget für die Abwrackprämie aufzustocken.
Preissenkung gegenüber Vorjahr, nur wo?
Zumindest der Fachverband der Mineralölindustrie vermeldet, dass die Treibstoffpreise in Österreich gegenüber Ostern 2008 um ein Viertel gesunken seien.
Straßengebühren in Europa
In Europa bestehen unterschiedliche Bestimmungen hinsichtlich der Straßengebühren.
Asfinag ersetzt Vignette
Eine gültige Autobahnvignette für Fahrzeuge, die aufgrund der Ökoprämie verschrottet wurden, wird von der Asfinag ersetzt.
Traditionsbetrieb am Ende
Die Wilhelm Karmann GmbH musste am Mittwoch Insolvenz anmelden.
„Autoportal auf den Kopf gestellt“
So bezeichnet Hans-Jochen Fink, Geschäftsführer der AutoTopdeal GmbH, das diese Woche gestartete Prinzip eines neuen Internetportals.
Motorradoffensive 2009
Eine Aktion des BMVIT und der Arge2Rad wurde zur Erhöhung der Verkehrssicherheit auf Österreichs Straßen ins Leben gerufen.
Neuzulassungen
Im März 2009 wurden lt. EurotaxGlass’s in Österreich 26.477 Pkws/Kombis neu zugelassen.
Investition in schwierigen Zeiten
Während die Fahrzeugindustrie unter der Krise stöhnt, konnte sich Rosenbauer 2008 über eine Umsatzsteigerung um 17 % auf über 500 Mio. € freuen. Die Eröffnung des erweiterten Standorts Neidling ist ein weiteres Zeichen der guten wirtschaftlichen Perspektiven des Feuerwehrfahrzeugbauers.
Lehrlingssuche statt Stellenabbau
Citroen sorgt für einige positive Details, die aus der Flut der Krisenmeldungen hervorstechen.
„Mängelkatalog+“, eine eierlegende Wollmilchsau
Der Streit um den Futtertrog „Mängelkatalog“ wurde um eine weitere Facette bereichert. Konkret geht es um die Herausgabe des Mängelkataloges zur wiederkehrenden Begutachtung nach §-57a-KFG, den der Österreichische Wirtschaftsverlag mit Zähnen und Klauen verteidigt. Für ihn ist er eine ergiebige Ertragsquelle. Die Bundesinnung der Kfz-Techniker schaut durch die Finger.
Michelin betont Sicherheit bis zur Minimal-Profiltiefe 1,6 mm
Reifenhersteller Michelin hat die Methode präsentiert, mit der Dekra Automotive derzeit Dauerhaltbarkeit und Spritverbrauch konkurrierender Reifenfabrikate, darunter auch Michelin-Profile, testet.
Finalphase vor dem scharfen Testbetrieb
„Gutes Feedback“ hat Ing. Jürgen Sonnleitner, Chef von Sonnytec IT-Solutions/Linz, bei Auto- und Motorradhändlern für die von ihm entwickelte Autohaus-Software „Drive“ bekommen.
Freie deutsche Kfz-Händler fordern Kurswechsel für verdreifachte Abwrackprämie
Der deutsche Bundesverband freier Kfz-Händler (BVfK) hat anlässlich der bei den Nachbarn auf 5 Mrd. € erhöhten Abwrackprämie eine Reihe von Empfehlungen ausgesprochen.
Erweiterte Garantie
TRW verlängert die Garantie für seine Rad- und Hauptzylinder von 2 auf 3 Jahre oder max. 100.000 km.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Denzel übernimmt Grünzweig
2
Liquidität ist das Um und Auf
3
Vespa: Vorbereitungen für Riesen-Geburtstagsfest laufen
4
Wieder eine Frau an der Spitze
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein