Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Marktführer feiert Jubiläum
Seit 20 Jahren ist Bosch mit Diagnoseprodukten der Reihe ESItronic auf dem Markt.
Frauenthal-Chef tritt zurück
Nach 14 Jahren verlässt Michael Ostermann den österreichischen Zulieferer.
„Ausgrenzung muss ein Ende haben“
Gerhard Zeiner kritisiert, dass die freien Werkstätten in der Bundesinnung der Kfz-Techniker kaum mehr Gehör finden würden.
Hitzige Diskussion, kühles Interesse
Bei der Fachgruppentagung des freien Teilehandels standen GVO und Designschutz im Mittelpunkt.
Salis & Braunstein-Veteran hilft Fiat
Mit seinem Unternehmen „Menschen im Vertrieb“ ist Mag. Hans Bachinger, bis vor einem Jahr Geschäftsführer des Grazer Mehrmarkenhändlers Salis & Braunstein, für den Fiat-Importeur tätig.
Individualität als Vermarktungsfaktor
Isuzu Österreich entwickelte gemeinsam mit der Bergrettung-Ortsstelle Hallein einen D-Max Pick-up für den Berge- und Rettungseinsatz.
Rückversicherungen gegen negatives Betriebsergebnis
Peter Bachmaier, Direktor der Niederlassung Österreich der CG Car-Garantie Versicherungs-Aktiengesellschaft, rät zu Rückversicherungen.
Tiefen der kapitalistischen Seele
Produktionspausen, um Lagerbestände an Marktnachfrage anzupassen
Friedrich Karl Bonten für sein Lebenswerk geehrt
Anlässlich des „1. Fabrikatshändlerkongresses“ letzte Woche in Frankfurt bekam Friedrich Karl Bonten (75) für sein Lebenswerk aus den Händen von Autohaus-Herausgeber Hannes Brachat den „1. Branchen-Oskar“ überreicht.
Autobank AG erhöht Einlagezinsen
Auch Termineinlagen besser verzinst
„Keine vernachlässigte Gruppe“
Die Bundesinnung der Kfz-Techniker weist die Kritik an der angeblichen „Ausgrenzung“ von markenfreien Betrieben zurück.
Porsche-Holding räumt ab
Die Gewinner des Großen Österreichischen Automobil-Preises des ARBÖ stehen fest.
Allradchampions stehen fest
Über den Allradchampion entscheiden alljährlich die Leser des „4WD Internationales Allradmagazin“ und Seher des Motormagazins „Drehzahl“ auf TW1.
„EDA“ ins Leben gerufen
Ins Leben gerufen wurde ein europäischer Fabrikatshändlerkongress.
„EDA“: Millionen überdenken
In Planung sind zwar derzeit 50 Mio. € an Investitionen für die Wiesenthal-Gruppe außerhalb der EU.
„EDA“: Kein Strafgeld für Audi?
Dr. Stephan Simon sieht keine Chance, Audi mit einem Bußgeld aufgrund der europaweiten Servicevertragkündigungen zu belegen.
„EDA“: Unabhängigkeit von Vorteil
Regine Ungeheuer leitet den europäischen BMW- und Mini-Partnerverband.
Auto vor Bier und Fußball
Eine in Deutschland durchgeführte Studie zeigt, dass unsere Nachbarn das Auto als liebste Erfindung sehen.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
Xpeng wird konkret: Österreich-Start im Oktober
2
VW Tiguan rollt ab Werk auf Linglong-Reifen
3
Planung ist die halbe Miete
4
Neue Marken: Sinnvolle Ergänzung?
Kommende Veranstaltungen
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
Location: Hofburg Wien
WERKSTATT-FORUM 2026
Time: 25/02/2026
Location: Stage3, 1030 Wien
FLEET Convention 2026
Time: 09/06/2026
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein