Loggen Sie sich hier ein um das gesamte A&W-Pro-Angebot zu nutzen
Passwort vergessen/ändern?
Rochaden bei Ford
Ab März wird Peter Strobl (34) als Verkaufsdirektor von Ford Austria fungieren.
Seit der ersten Stunde
Im Wiener Neustädter Autohaus Hönigmann ist das „Mazda Administration & Communication System“ (MACS) schon seit zwei Jahren im Einsatz. Bundesweit entscheiden sich immer mehr Betriebe für die von Motiondata betreute Software.
Software-Update behebt Fehler
Toyota Frey Österreich ruft die 3. Generation des Prius in die Werkstatt.
„Zurückgerufen“: Einfluss der Rückrufaktionen
Die Markforschung Puls beleuchtet aus gegebenem Anlass den Einfluss der Rückrufaktionen auf den Autokauf.
Weitere Importeurstätigkeit
Die Wolfgang Denzel AG ist in Zukunft neben Hyundai und Mitsubishi für eine weitere Marke als Importeur tätig.
Zum ordentlichen Mitglied bestellt
Alfred Wurmbrand ist ordentliches Mitglied der Führungsmannschaft der Würth-Gruppe.
Vom Motor zur Bremse
Die mittel- und osteuropäischen Märkte mussten im letzten Jahr einen Umsatzrückgang von 28,1 % hinnehmen.
Schiraks Aufschrei ans Kaufmannsgewissen der Autohändler
Es ist nicht „5 vor“, sondern in vielen Fällen bereits „5 nach 12“, wie die jüngste KMU-Studie beweist, wonach gut 40 % aller heimischen Autohandelsbetriebe vor dem finanziellen Abgrund stehen.
Kurzzulassungen in Relation gesetzt
Die absoluten Kurzzulassungszahlen sagen relativ wenig aus.
Globale Verantwortung
Kurt Krier MBA wird bei Dow Automotive Systems zum Vice President für Abgasemissions-Lösungen ernannt.
Für Fakturen relevant
Bei der Fa. Fleischmann erfolgt ein Zusatz im Firmenbuch.
Weltweit verantwortlich
Dr. Christopher Stoller ist neuer Director Global Sales von Ceva Logistics Central Europe.
Neuzulassungen
Im Jänner 2010 wurden lt. Statistik Austria in Österreich 20.950 Pkws/Kombis neu zugelassen.
Talsohle sollte durchschritten sein
Bei deutlich sinkenden Zulassungszahlen am Lkw-Markt verzeichnete Mercedes-Benz Österreich bei Lkws über 6 t ein Zulassungsminus von 54,8 % auf insgesamt 743 Einheiten.
CEE-Märkte als Chance
Die CEE-Märkte haben lt. Mag. Wolf-Dieter Hellmaier, Geschäftsführer der Porsche Holding, die bedeutendsten Wachstumsreserven für die Wirtschaft in Europa und jeder ist gut beraten, den langfristigen Aspekt zu sehen.
Zu neuen Zielen
Helvetia erwartet 2010 sich festigende Preise und steigenden Wettbewerb, vor allem im Servicebereich, sowie 10 % Prämien.
Bald ist es so weit
Der 3. AUTO-&-Wirtschaft-Tag am 19.3.2010 in Linz rückt in greifbare Nähe.
Wirtschaftsprognose für heuer
Das F.A.Z.-Institut veröffentlicht die „Wirtschaftsprognose 2010“.
Aktuelle Ausgabe
Meist gelesen
1
„Autos bekommen richtige Namen“
2
Personelle Wechsel bei Toyota
3
Toyota ist auf Händlersuche
4
VW-Bus-Treffen in Salzburg
Kommende Veranstaltungen
FLEET Convention 2025
Time: 24/06/2025
Location: Hofburg Wien
A&W Tag 2025
Time: 14/10/2025
© 2025 A&W Verlag GmbH All Rights Reserved Developed by itMedia
Bitte geben sie den codeode und das neue passwort ein