Seit dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump hängen erhöhte Zölle auf Produkte aus anderen Ländern wie ein Damoklesschwert über selbigen. Nun hat Trump seine Drohungen wahr gemacht. Ab dem 3. April heben die USA 25 Prozent Einfuhrzölle auf Autos und Komponenten ein.
Das veröffentlichte das Weiße Haus am späten Mittwochabend. Damit kommt es zur befürchteten Eskalation im Handelskonflikt. Besonders die deutsche Autoindustrie trifft es hart, denn die USA waren in den vergangenen Jahren das wichtigste Exportland. Rund 3,4 Mio Pkw lieferten deutsche Hersteller 2024 über den Atlantik. Doch es betrifft eben nicht nur Autos, sondern auch Teile wie Motoren, Getriebe, Antriebsstränge und elektronische Bauteile. Hier sollen die Zölle spätestens ab dem 3. Mai fällig werden.