Laut jüngster „Konjunkturbeobachtung Gewerbe und Handwerk“ der KMU Forschung Austria/Wien beurteilen im 2. Quartal 2025 30% der Kfz-Technik-Betriebe die Geschäftslage mit „gut“, was deutlich besser ist als im Vorquartal (6%).

Als „schlecht“ beurteilen 14% der Betriebe die aktuelle Situation (24%). Laut der Daten war das Stimmungsbarometer zuletzt im Quartal 4/2023 noch positiver als heute.

Dabei gaben 17 Prozent der Befragten an, gegenüber dem Vorjahresquartal Umsatzsteigerungen verzeichnet zu haben, 22 Prozent meldeten Umsatzrückgänge. Auch die Umsatzerwartungen für das restliche Jahr drehen leicht ins Positive, so die Autorinnen.

22 Prozent der Kfz-Technikbetriebe in Österreich wollen zwischen Juli und September ihren Beschäftigtenstand erhöhen ‒ im Vorjahr lag dieser Wert bei 23 %. Dem gegenüber stehen 4 Prozent der Unternehmen, welche Personal abbauen wollen (Vorjahr: 6 %).

Hier geht's direkt zum Bereich Gewerbe und Handwerk auf den Seiten der KMU Forschung...