Laut offiziellem Presse-Statement von Volvo Cars wird der 74-jährige für zwei Jahre als interimistischer CEO fungieren, um nach der Trennung von Rowan, der lediglich drei Jahre in der Funktion tätig war, für Stabilität zu sorgen. Die Rochade ist bereits vollzogen.

Samuelsson war bereits zwischen 2012 und 2022 CEO von Volvo. Rowan kam mit Expertise verschiedener Tech-Konzerne (Ember, Dyson) zum Autohersteller. In Medien wird spekuliert, dass sein verfrühter Abgang von der Konzernmutter Geely ausgeht.