ontinental hat ihre Spitzenposition bei unabhängigen Reifentests auch in der Sommersaison 2025 eindrucksvoll bestätigt. In den bislang veröffentlichten Vergleichstests belegten Sommerreifen der Premiummarke zehnmal den ersten und viermal den zweiten Platz. Damit setzt Continental die Erfolgsserie der vergangenen Jahre fort. Besonders häufig im Rampenlicht: der SportContact 7. In acht Tests wurde er siebenmal als Testsieger ausgezeichnet. Der SportContact 7 wurde für sportliche und leistungsstarke Fahrzeuge entwickelt – egal, ob mit Verbrennungsmotor oder Elektroantrieb. Mit Größen von 18 bis 24 Zoll und zahlreichen Freigaben von Fahrzeugherstellern ist er breit aufgestellt. Die Reifenexperten loben besonders die gelungene Kombination aus Fahrdynamik, Kontrolle und Sicherheit.
Weiterer Testsieger
Auch der PremiumContact 7 konnte in der aktuellen Saison punkten. Das britische Magazin „Tyre Reviews“ kürte ihn zum Sieger seines Sommerreifentests. Bei der „AUTO BILD“ überzeugte der Reifen gleich doppelt: Platz 2 im Test für Elektrofahrzeuge sowie das Prädikat „VorBILDlich“ im großen Sommerreifentest. Im schwedischen Magazin „Afton-bladet“ erreichte er ebenfalls den zweiten Platz. Ein starkes Testdebüt feierte auch der UltraContact NXT, die nachhaltigste Serienlösung für Pkw von Continental. In den Tests des polnischen Magazins „Motor“ sowie bei „Auto Motor und Sport“ überzeugte er mit hohen Sicherheitsreserven – bei gleichzeitigem Fokus auf Nachhaltigkeit. „Allein im letzten Jahr konnten wir europaweit 39 Testsiege verbuchen. Dass wir diesen Kurs auch 2025 fortsetzen, bestätigt unsere hervorragende Entwicklungsarbeit“, sagt Andreas Schlenke von Continental.