Die in der Versicherungsvertriebsrichtlinie IDD vorgeschriebenen Schulungen umfassen neben dem Online-Programm für Verkäufer auch Präsenz--Stunden für den Unternehmer. Dafür mussten die Kfz-Unternehmer bislang zu Events anreisen. In der Kooperation mit EasyIDD hat Carplus nun auch für diesen Bereich eine praktikable Lösung entwickelt.
„Wir haben unsere Kooperation mit EasyIDD vertieft und erweitert“, erklärt Marcus Obermann, der bei Carplus für das Schulungsthema verantwortlich ist. Konkret geht es dabei um Weiterbildung der Leitungsorgane, also um die Geschäftsführer der Autohäuser, die Versicherungen vermitteln. „Ein angemessener Anteil der vorgeschriebenen Stunden muss von unabhängigen Vortragenden in einer Präsenzschulung abgehalten werden“, berichtet Jürgen Tatscher von -EasyIDD. Beim Gewerbeschein in Nebentätigkeit sind von den insgesamt 5 zu absolvierenden Stunden beispielsweise 2,5 Stunden in Präsenz von einem unabhängigen Institut zu konsumieren.

Niederschwellig und interessant

Dabei ist es erlaubt, die Präsenz-Schulung so einfach wie möglich zu gestalten. So organisiert Carplus – in Kooperation mit EasyIDD – Veranstaltungen beispielsweise in den Autohäusern, wo dann zertifizierte Videos gezeigt werden. Dazu wurden die Carplus-Außendienstmitarbeiter eigens von EasyIDD (EasyUnion LTD) als Präsenzseminar-Begleiter geschult und begleiten die von EasyIDD durchgeführten Schulungen vor Ort in den Betrieben. 

„Unsere Partner haben ja schon in der Vergangenheit Schulungen über EasyIDD absolviert, haben sowohl die Qualität wie auch die unkomplizierte Abwicklung kennen und schätzen gelernt. Nun verstärken wir gemeinsam den Servicegedanken“, so Obermann. Nicht unerwähnt soll dabei bleiben, dass das Schulungsangebot im eigenen Betrieb nicht nur niederschwelliger, sondern auch günstiger ist. 

Inhaltlich bietet EasyIDD ein breites Portfolio. „Wir lassen jedes Jahr zusätzliche neue Videos produzieren und achten dabei darauf, dass auch für Autohäuser spannende Themen dabei sind. 

Tatscher verweist abschließend auf die Notwendigkeit der Schulungen. „Die Behörden sind beim Thema IDD-Schulung zunehmend sensibel, die Strafen hoch.“ Das könne vom Gewerbeentzug bis zu hohen Geldstrafen reichen. Die Überprüfung erfolgt über die Bezirkshauptmannschaft, die stichprobenartig eine Dokumentation verlangt. 

Der Außendienst von Carplus geht aktiv auf die bestehenden Partnerbetriebe zu, um Schulungen umzusetzen. „Wir sind natürlich auch offen für neue Partner, die mit uns zusammenarbeiten möchten“, erklärt Obermann.