Damit komme das Unternehmen seiner seit 2021 intern selbst gesetzten Verpflichtung, den Fokus auf nachhaltigeres Produktdesign zu setzen, nach.
Der neue Funkschlüssel besitze eine nicht fossile, ölbasierte Gehäuseabdeckung, um den Standard-Polyamid-Kunststoff PA12 durch 100 % Biokunststoff (PA11) zu ersetzen, welcher aus Rizinusöl gewonnen werde. PA11 ist ein Polyamidmaterial, das zu 100 % aus biobasierten Stoffen bestehe und hauptsächlich in industriellen Anwendungen zu finden sei. Die Zusammensetzung von PA11 erfülle die Anforderungen an die ökologische Nachhaltigkeit, da es aus natürlichen und erneuerbaren Quellen gewonnen werde. Der neu entwickelte Kunststoff sei aus natürlichen Ressourcen gewonnen worden und sei am Ende seiner Lebensdauer vollständig recycelbar.
Die Rizinuspflanze, die als Ausgangsstoff zur Herstellung des Biokunststoffs PA11 verwendet werde, wachse selbst auf trockenen Böden problemlos. Es werde kein zusätzliches Wasser benötigt und die Umwelt so zusätzlich geschont. Hinzu komme, dass dieser Biokunststoff zum Ende seiner Lebenszeit ohne zusätzliche Emissionen recycelt werden könne. Als innovatives Produkt wurde der nachhaltige Funkschlüssel auch offiziell für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2024 nominiert.