Die von der UKi Media & Events herausgegebenen Fachzeitschrift „Tire Technology International“ ausgerichtete Preisverleihung ehrt jedes Jahr innovative und wegweisende Konzeptdesigns.

 Die Auszeichnung belege die Anerkennung der innovative Reifenentwicklung von Bridgestone in der Reifenbranche und in der Wissenschaft, wie das Unternehmen mitteilte. Im Bereich der fortschrittlichen Mobilität im Weltraum entwickele man Lösungen, die weit über die Grenzen herkömmlicher Fortbewegung auf der Erde hinausgingen.

 Die Bridgestone Mond-Rover Reifen setzten auf Technologien, welche für die nächste Generation der unternehmenseigenen „AirFree“ Konzeptreifen entwickelt worden seien. Diese würden mit einer Struktur aus dünnen Metallspeichen[1] kombiniert. Das Ergebnis sei eine optimierte Geländegängigkeit und Robustheit für den Einsatz auf der Mondoberfläche.

Die Reifenstruktur soll Mondfahrzeuge dabei unterstützen, die mit feinem Sand – dem sogenannten Regolith – bedeckte Mondoberfläche zu überqueren. Die flexiblen Reifen könnten sowohl ihre Form dem Untergrund anpassen als auch den herausfordernden Umgebungsbedingungen des Terrains auf dem Mond widerstehen. Dazu gehörten das Vakuum im Weltraum, extreme Temperaturunterschiede und kosmische Strahlung. Außerdem sollen die Reifen Stöße bei Kollisionen mit Felsen oder anderen Hindernissen abfangen und so eine Weiterfahrt ermöglichen.