Neben einem neuen Marketing- Portal, unterstützenden Online-Vertriebsmaßnahmen, modernen Social-Media-Paketen und sehr guten Einkaufsmöglichkeiten – inklusive Lieferanten-Hausmesse– stand während der zweitägigen Veranstaltung auch ein Gastvortrag zum Thema KI und Cybersecurity von Sanjay Sauldie, einem der gefragtesten Experten zum Thema Digitalisierung in Unternehmen, auf dem Programm.
Dass die GRS mit ihren Bausteinen für die Handelsmarketing-Initiative (HMI) bereits zukunftsweisend aufgestellt ist, machten verschiedene Vorträge über die Integration aller wichtigen Geschäftsprozesse in die Warenwirtschaft TireSoft3 mehr als deutlich. Hier sind die Zusammenführung der Werkstattaufträge und Daten über die neue Digitale Arbeitskarte und die bestehenden App-gesteuerten Prozesse wie Profiltiefenmessung, Fahrzeugscheinscanner und KI unterstützte Reifenerkennung in der Umsetzung. Insbesondere der live präsentierte KI-gesteuerte Bot zur Telefon- und Terminannahme, eine Weiterentwicklung des bereits bestehenden Online-Terminplaners, sorgte bei den Teilnehmenden für große Begeisterung.
Inhaltliche Dreh- und Angelpunkte der Vorträge waren vor allem die Themen Arbeitserleichterung und Prozessoptimierung für die angeschlossenen Reifenfachhandelsbetriebe. Die externen und wirtschaftlichen Herausforderungen sind anspruchsvoll genug, sodass jeder Betrieb die maximale Entlastung beim Umgang mit Kunden und den eigenen Mitarbeitern sucht. Hier zeigten Bernhard Hoffmann und sein Team einmal mehr, dass sie mit vielen arbeitserleichternden Lösungen einiges bieten, um sowohl die Mitarbeiter in den Betrieben als auch die Kunden zufrieden zu stellen. All dies natürlich, ohne dabei die Profitabilität der Unternehmer aus dem Blick zu verlieren – dank strategischer Weichenstellung für eine erfolgreiche Zukunft. Ein Angebot, das HMI-Partner schätzen und Hand in Hand mit dem Systemgeber umsetzen.
Neue Partner von HMI-Paket überzeugt
Einige Partner, die die HMI-Partnerschaft erst einmal für ein Jahr getestet haben, sind nach der Probephase vom Leistungsangebot überzeugt und haben die Partnerschaft für die nächsten Jahre verlängert. Maria Schuster von Reifen Klinghofer (Loidesthal) fühlt sich im Netzwerk willkommen und gut unterstützt: „Wir sind ein kleiner Betrieb und haben unseren Kunden schon immer gerne Goodyear-Reifen inklusive der anderen Konzernmarken angeboten. Als HMI-Betrieb profitieren wir nun vom gesamten Angebots-Portfolio rund um diese Marken. Für uns passen besonders die Vorteile beim Einkauf – direkt über die Goodyear und für die anderen Produkte über die Einkaufsgesellschaft FRi. Außerdem profitieren wir beim Flottengeschäft vom Know-how der 4Fleet Group.“
Auch Inhaber Matthias Fessl, seit diesem Jahr mit der ATT HandelsgmbH (Ternitz) neuer HMI-Partner, wechselte vor allem wegen des professionellen Angebots der 4Fleet Group für seinen Betrieb den Systemgeber „Ich hatte mit dem Key-Accounter Christian Kreuter direkt einen kompetenten Ansprechpartner, der mein vorheriges Problem bei der Flottenabrechnung schnell und unkompliziert lösen konnte. Das hat mich – einhergehend mit dem Gesamtpaket der HMI-Zentrale – überzeugt, zu wechseln. Bei meiner ersten Tagung jetzt in Aigen im Ennstal habe ich mich sehr gut aufgehoben und informiert gefühlt.“
Kontakt
Bernhard Hoffmann
Retail Manager Austria
Goodyear Austria GmbH
Lehrbachgasse 13
A-1120 Wien
Mobile: +43 664 2199674
Mail: bernhard.hoffmann@g-rs.com