Pro Monat werden im Schnitt rund 1.700 Notrufe aus Fahrzeugen abgesetzt, für das Gesamtjahr 2024 rechnet das Forum Mobilkommunikation – FMK mit etwa 20.400 eCalls. 15.700 davon werden vollautomatisch ausgelöst und dienen als Absicherung, falls Unfallteilnehmer nicht mehr in der Lage sind, selbst einen Notruf abzusetzen. Laut FMK könnten damit 40 Menschenleben zusätzlich gerettet werden.

Hinter dem eCall steht der Euro-Notruf 112 als direkte Mobilfunkverbindung, die netzübergreifend immer priorisiert wird. Dank der in Österreich flächendeckend vorhandenen Mobilfunkversorgung könne der Notruf immer sicher abgesetzt werden, teilt das FMK weiter mit.