Dank der modularen Paketstruktur des X-431 Euro haben Werkstätten die Möglichkeit, ihre Diagnosewerkzeuge genau auf ihre Bedürfnisse zuzuschneiden“, sagt Denis Schneider, Vertriebsleiter für den D-A-CH-Raum bei Launch Europe. Neben dieser neuen Flexibilität vereint die neue Lösung moderne Hardware mit einer optimierten Benutzeroberfläche und weiteren intelligenten Servicefunktionen.

Mehr Power in schlankerem Gehäuse

Das Gerät selbst ist um 30 Prozent schlanker geworden, gleichzeitig verfügt es über doppelt so viel Speicherplatz und um 50 Prozent mehr Arbeitsspeicher als bisher. Durch das neue Pay-per-Use-System können Betriebe Dienste wie Ferndiagnose oder Steuergeräteanpassung nach Bedarf nutzen, ohne langfristige Verpflichtungen einzugehen.  Das 13,6-Zoll-Display liefert mit 2560×1536 Pixel Auflösung messerscharfe Darstellungen. Die Kachel-Symbole am Bildschirm können wie bei Smartphones individuell angeordnet werden. Schneider ist überzeugt: „Unsere Kunden erwarten heute nicht nur Präzision, sondern auch Anpassungsfähigkeit. Mit dem X-431 Euro bieten wir beides – und das auf höchstem -Niveau.“