A&W: Wie sehen Sie die Entwicklung der Branche?

Mag. Heinz Steinbacher: Als Partner der -Branche versuchen wir, bei der aktuellen Transformation dabei zu sein und die Betriebe zu unterstützen. Dabei müssen wir genau schauen, wohin sich die Branche entwickelt, etwa im Bereich Handel, Agentur oder Elektromobilität. Hier versuchen wir anzubieten, was für die Partner gut und notwendig ist. Dazu gehören mittlerweile nicht nur Lösungen für den Endkunden über das Autohaus, sondern auch für die Autohäuser selbst zu deren Absicherung. Wir wollen auf Anforderungen, die sich laufend verändern, maßgeschneiderte Lösungen anbieten. Und ich denke, dass uns das aufgrund unserer Flexibilität auch ganz gut gelingt. 

Wie entwickelt sich das Geschäft?

Steinbacher: Unser Geschäft ist natürlich sehr stark von den Zulassungszahlen abhängig, die sind -bekanntlich in den vergangenen Jahren nicht sehr rosig. Aber wir entwickeln uns besser als die KfzBranche. Wir können bei rückläufigen Stückzahlen unsere Marktanteile steigern. Dabei profitieren wir von einem großen Vertrauen, das uns entgegen-gebracht wird, das ist eine gute Basis. 

Welche Rolle spielt die Schadenabwicklung?

Steinbacher: Durch unser Konzept bleibt die Schadenabwicklung im Autohaus. Bei unserem One-Stop-Shopping hat der Kfz-Unternehmer den Kunden im Haus, egal ob es um die Reparatur geht oder ob er ein neues Auto braucht. Den Kunden im Kfz-Betrieb zu halten, ist wichtiger denn je. Das wollen wir unterstützen. Der erste Vorteil ist hier der niedrigere Selbstbehalt im ausliefernden Autohaus. 

Was sind die Vorteile einer Zusammenarbeit mit Garanta?

Steinbacher: Neben den bekannten Garanta-Vorteilen in der Schadenabwicklung zählt sicher die jahrelange Branchenerfahrung, die starke Einbindung des Marktes sowie der Interessenvertretung, die eine direkte Rückmeldung ermöglichen. Wir verfügen über die Flexibilität, uns anzupassen und mit dem Markt mitzugehen. Ein wichtiger Aspekt sind natürlich unsere Mitarbeiter, die – egal ob im Vertrieb, im Innendienst oder bei den Führungskräften – schon lange dabei sind und eine stabile Zusammenarbeit ermöglichen. Für jedes Unternehmen sind die Mitarbeiter ein maßgeblicher Erfolgsfaktor. Wir sind glücklich und stolz darauf, was unser Team leistet. Nicht zuletzt ist unsere Akademie ein wichtiges Thema, die unsere Partner und deren Mitarbeiter dabei unterstützt, ihren IDD-konformen Ausbildungserfordernissen für die Versicherungsvermittlung im Autohaus nachzukommen. 

Die Langfassung des Interviews lesen Sie in der AUTO Information Nr. 2749 vom 6.12.2024