Als Einleitung zum VRÖ-Tag auf der AutoZum-Bühne sprach VRÖ-Obmann James Tennant zunächst über das vergangene Jahr. Und hier gab sich der Obmann durchaus positiv: „2024 war für uns ein großartiges Jahr, die Mehrheit unserer Mitglieder war zufrieden.“ Doch er sprach auch Probleme an: „Personal ist immer noch ein großes Problem, aber ich möchte lieber über Lösungen nachdenken. Darum bleiben wir zuversichtlich.“ Die Eröffnungsansprache mündete in der Vergabe der VRÖ-Awards, die alle 2 Jahre vergeben werden. Als Sieger in der Kategorie Pkw ging Hankook hervor, gefolgt von Continental und Falken. In der Kategorie Lkw sicherte sich Falken den Sieg vor Barum und den dritten Platz teilten sich Goodyear und Continental.

Vorträge

Es folgten Vorträge von Christian Zirgoi zum Thema Altreifen-Recycling, Dennis Christ, der über den Datenzugriff im Aftermarket sprach, sowie point-S-Geschäftsführer Michael Peschek-Tomasi und KI-Experten Sanjay Sauldie, der im Nachgang noch einen speziellen KI-Workshop abhielt.