Als Neuerung wurden dieses Mal „die Kriterien und Preiskategorien weiterentwickelt und aus den Kriterien Sicherheit, Wirtschaftlichkeit und Klimafreundlichkeit für jede der fünf Fahrzeugkategorien einen Gesamtsieger errechnet", wie ÖAMTC-Direktor Dipl.-Ing. Oliver Schmerold erklärt.
Für die Wirtschaftlichkeitswertung wurden Verbrauchsfahrten durchgeführt, für die Sicherheit wurde die verfügbare Sicherheitsausstattung herangezogen und für die Klimafreundlichkeit zählten CO2-Verbrauch bzw. bei reinelektrischen Fahrzeugen ein aus dem Stromverbrauch errechnetes CO2-Äquivalent.
Marcus-Sieger Gesamtwertung
Kategorie Kleinwagen: Opel Corsa
Kategorie Kompaktklasse: Toyota Corolla/Corolla Touring Sports
Kategorie Mittelklasse: Tesla Model 3
Kategorie SUV & Crossover: Kia e-Soul
Kategorie Luxusklasse: Mercedes EQC
Bei der Mitgliederwertung wählten rund 40.000 ÖAMTC-Mitglieder online in den 5 Kategorien ihre Favoriten. „Es war uns wichtig, dass auch wieder unsere Mitglieder ihre Stimme abgeben und ihre Favoriten wählen konnten", so Schmerold.
Marcus-Sieger Voting ÖAMTC-Mitglieder
Kategorie Kleinwagen: Peugeot 208
Kategorie Kompaktklasse: Skoda Scala
Kategorie Mittelklasse: Volvo S60
Kategorie SUV & Crossover: Audi Q3 Sportback
Kategorie Luxusklasse: Audi e-tron
Als innovativste Neuheit 2019 wurde Mazdas SHCCI Brennverfahren prämiert.