Bis 2028 will Volkswagen konzernweit rund 22 Mio. E-Fahrzeuge verkaufen und dem E-Auto zum Durchbruch verhelfen. Zwickau spiele, wie VW mitteilte, dabei eine Schlüsselrolle: Erstmals werde eine große Autofabrik mit Investitionen von 1,2 Mrd, € komplett auf die E-Mobilität umgerüstet. Alle 8.000 Mitarbeiter würden im Rahmen von Qualifizierungsmaßnahmen auf die Produktion von E-Autos und den Umgang mit Starkstrom vorbereitet.
Bereits im kommenden Jahr sollen rund 100.000 E-Modelle in Zwickau produziert werden. Ab 2021 würden dann bis zu 330.000 E-Autos pro Jahr vom Band laufen. Der Standort werde damit zum größten und leistungsfähigsten E-Auto-Werk Europas und übernehme eine Vorreiterrolle bei der Transformation des weltweiten Produktionsnetzwerks von Volkswagen. •