Demnach würden die Materialkosten eines E-Autos gegenüber eines vergleichbaren Fahrzeuges mit Verbrennungsmotor um bis zu 60 % höher liegen. Einerseits könnten die Hersteller mit der Optimierung des Gesamtfahrzeuges das Einsparungspotential heben, so das Beratungsunternehmen, andererseits spricht man sich auch für weitgreifendere Schritte aus.

„Elektroautos kämpfen noch immer mit deutlich höheren Materialkosten als vergleichbare Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren. Die Automobilindustrie wird die Renditeziele von Elektrofahrzeugen nur dann erreichen, wenn Zusammenarbeitsmodelle neu definiert und Prozesse bereichs- bzw. unternehmensübergreifend ausgerichtet werden", so Marcus M. Weber, Partner bei A.T. Kearney und Mobilitätsexperte. •