Der exakt auf die Porsche Holding-Mitarbeiter zugeschnittene Lehrgang, den Europas größtes Automobilhandelshaus als „durchdacht, abwechslungsreich und zukunftsweisend“ charakterisiert, bietet eine 4-semestrige, berufsbegleitende Weiterbildung. Auf dem Lehrplan stehen neben Management-Themen wie Leadership, Finance und Marketing auch Global Change, Transforming Business, Performing Through Innovation und Driving the Future.
Als weitere Highlights bezeichnet Porsche Holding die „Field trips“ der Studierenden nach China und Israel. 

Dr. Hans Peter Schützinger, Sprecher der Porsche-Geschäftsführung, unterstreicht, dass Digitalisierung, neue Technologien und innovative Mobilitätskonzepte das Geschäft im Automobilhandel, der sich in einem noch nie dagewesenen Umbruch befindet, verändern werden. Prof. Barbara Stöttinger, Dekanin der WU Executive Academy, erklärt: „Wir sind stolz, dass die Porsche Holding als Europas erfolgreichster Autohändler auf die Qualität der WU Executive Academy vertraut. Wir haben gemeinsam ein nachhaltiges Programm entwickelt und freuen uns sehr auf eine langjährige fruchtbare Zusammenarbeit“.
„Die bestmögliche Weiterbildung unserer Talente ist uns als international tätiges Unternehmen, aber auch mir persönlich ein zentrales Anliegen. Daher möchten wir hier nichts dem Zufall überlassen“, sagt Paul Gahleitner, Personalleiter der Porsche Holding.•