Dabei kommen 2 Reifenscanner – rechts und links vom Fahrzeug platziert – zum Einsatz. Erkannt werden Reifenmarke, Kennzeichnung und technische Spezifikation sowie sicherheitsrelevante Daten wie Reifenzustand, Druck, Profiltiefe oder Beschädigungen der Seitenwand.
Es wird der Druck jedes Reifens mit den Herstellervorgaben verglichen und Abweichungen gemeldet. Durch einen Vergleich aller Reifen des Fahrzeugs untereinander werden Unregelmäßigkeiten erkannt. Auf Basis der Bilder und Informationen kann der Nutzer dann die weiteren Schritte wie Reparatur oder Austausch in Auftrag geben. •