Der „24th International Congress for Battery Recycling ICBR 2019“ findet vom 18. bis 20. September 2019 in Lyon statt.

Dabei soll auch erörtert werden, wie weit – außer den Lithium-Ionen-Batterien aus Fahrzeugen – auch Akkumulatoren anderer Anwendungen in den Prozess der Zweitverwertung einbezogen werden können.

Schließlich ist damit zu rechnen, dass den – dann etwa 10 Jahre alten – Stromspeichern, deren technische Gebrauchsfähigkeit künftig noch zu prüfen bleibt, auch Konkurrenz durch – dann etwa 2 Generationen neuere –Technologien erwächst. Dies sei auch bei der Preisbildung für die Altbatterien zu berücksichtigen, sagt Ghislain Lescuyer, Chef des französischen Batterieherstellers SAFT.  •