Waren es in den ersten 4 Produktionsjahren 100.000 Stück, die gefertigt wurden, so waren es in den vergangenen 2 Jahren bereits 400.000 Einheiten. Langfristig möchte man – aufgrund der Nachfrage – auf jährlich 1 Mio. aktive Hinterachsen kommen.
„500.000 ist eine starke Nummer und eine hervorragende Bestätigung für die Technologieführerschaft von ZF im Bereich Vehicle Motion Control“, so Dr. Peter Holdmann, Leiter der ZF-Division Pkw-Fahrwerktechnik. „Hersteller wie Endkunden erwarten weltweit optimale Sicherheit, Dynamik und Komfort – Eigenschaften, zu denen unsere Active Kinematics Control maßgeblich beiträgt.“
Die Hinterachslenkung AKC, die insbesondere in kritischen Fahrsituationen und bei Bremsmanövern echte Vorteile bietet, so ZF, wird mittlerweile bei zahlreichen internationalen Automobilherstellern verbaut und kann mit jeder Antriebsart – konventionell mit Verbrenner, als Hybrid oder ganz elektrisch – verknüpft werden. •