Im langfristigen Programm „Toyota Environmental Challenge 2050“ hat sich der Autobauer vorgenommen, bis Mitte des Jahrhunderts seinen gesamten CO2-Ausstoß zu halbieren (von Stand 2010).
Als Zwischenziele formuliert man nun unter anderem, bis 2030 weltweit mindestens 10 rein batterieelektrische Fahrzeuge auf dem Markt haben zu wollen. Darüberhinaus sollen für alle Baureihen elektrifizierte Varianten angeboten werden. Der jährliche Absatz von BEV soll bis 2030 auf 1 Million Stück steigen.
Erst kürzlich hat Toyota eine EV-Plattform angekündigt, die gemeinsam mit Subaru entwickelt werden soll. Erstes Fahrzeug auf der Basis soll ein rein elektrisches SUV sein.
Weitere Maßnahmen seien etwa der Aufbau eines weltweiten Sammel- und Recyclingnetzes für gebrauchte Akkus aus E-Fahrzeugen. Man plant, diese u.a. als stationäre Energiespeicher in Toyota-Händlerbetrieben einzusetzen.