Baubeginn ist frühestens 2020, Anfang 2024 soll dann die Produktion für Volkswagen starten, heißt es dazu aus Wolfsburg.

Laut Northvolt ist der Deal nur Teil einer Initiative, bei der insgesamt etwa 1 Milliarde US-Dollar zunächst in eine Lithium-Ionen-Zellenproduktion im schwedischen Skellefteå gesteckt werden. Es soll die erste Produktionsstätte dieser Art in Europa werden, mit an Bord seien neben VW unter anderem Goldman Sachs oder die BMW-Gruppe. Baubeginn in Schweden soll im August 2019 sein.

Fahrplan des Deals mit VW: Zunächst übernimmt VW 20 % von Northvolt, noch 2019 soll dann die Gründung eines Joint Ventures erfolgen, an dem beide Firmen je 50 % halten wollen. Die Höhe des Investments beziffert VW mit 900 Millionen €.

Der Konzern sieht allein in Europa einen jährlichen Bedarf von mehr als 150 Gigawattstunden ab 2025, um seine Elektrifizierungsstrategie durchziehen zu können. In Asien entstehe Bedarf in der gleichen Größenordnung, heißt es.