Laut Austrian Business Check des KSV 1870 hat die Einführung der EU-Datenschutzgrundverordnung für 53 % der befragten 700 Unternehmen zu keinem erhöhten Sicherheitsniveau geführt. Nur 14 % geben an, dass die DSGVO „auf ganzer Linie zu Verbesserungen“ – wie etwa einer Sensiblisierung im Umgang mit Daten – geführt habe.
Welche Aussagen die Unternehmen zum Umsetzungsgrad einzelner Maßnahmen treffen, entnehmen Sie bitte der Tabelle oben (Bild).
Gerhard Wagner, Geschäftsführer der KSV1870 Information GmbH, analysiert: „Der allgemeine Aufruhr im vergangenen Jahr hat in den Firmen zu keiner erhöhten Sorgfalt im Umgang mit Daten geführt. Auch, weil in der Praxis eher verwarnt wird und sich das bisherige Strafausmaß in einem Rahmen bewegt hat, das den Unternehmen kaum Schmerzen bereiten würde.“
Allerdings geben die Unternehmer auch an, dass befürchtete schädliche Auswirkungen auf die wirtschaftliche Entwicklung nicht eingetreten seien. Nur 5 % beklagen gravierende negative Auswirkungen – am ehesten sieht sich der Handel behindert. •