Mit 7 Testkandidaten stellt die Firma Maxi-Cosi den größten Anteil des 24 Modelle umfassenden Tests dar und mit dem „Jade + 3wayFix“ auch gleich den Testsieger, der als einziger mit „Sehr gut“ bewertet wird. Aber: Mit dem „TobiFix“ kommt von Maxi-Cosi auch eines der 2 Schlusslichter. In der Schadstoffprüfung fällt das verhältnismäßig günstige Modell katastrophal durch. Aus österreichischer Sicht spannend ist das Abschneiden des „Hy5.1 TT“ von Nachfolger. Der aufblasbare Kindersitz aus Österreich wurde nach dem letztjährigen Test überarbeitet und konnte sich von „Nicht genügend“ auf „Befriedigend“ verbessern.

Die Frage nach der besten Einbaurichtung eines Kindersitzes beantwortet ÖAMTC-Techniker Steffan Kerbl: „Der rückwärtsgerichtete Einbau ist grundsätzlich die sicherste Variante, weil die Kopf- und Nackenbelastungen bei einem Frontalaufprall am geringsten sind. Neugeborene werden darum grundsätzlich in rückwärtsgerichteten Babyschalen gesichert.“ •