Eingereicht wurden 48 Diplomarbeitsprojekte, die von 18 HTL aus 7 Bundesländern stammen. Aktuell sichten die Bosch-Experten alle eingereichten Projekte. Beim Finale am 6. Juni 2019 – im Bosch Engineering Center in Linz – wird unter 15 Nominierungen in 3 Kategorien jeweils das Siegerprojekt gekürt. Dabei versuchen die Finalisten, die Jury in einem Live-Pitch von ihrem Projekt zu überzeugen.
„Es geht – wie schon der Name des Preises sagt – um Technik fürs Leben. Wir zeigen in Form eines spannenden Wettbewerbs für den Technik-Nachwuchs, welche positiven Verbesserungen Techniklösungen in unterschiedlichen Lebensbereichen schaffen können“, so Mag. Angelika Kiessling, die neben der Leitung der Unternehmenskommunikation bei Bosch Österreich auch für den Wettbewerb verantwortlich zeichnet.
Den Siegern winken 6-monatige Praktikumsplätze in Unternehmen der Bosch-Gruppe. •