Das Jubiläumsmodell wird in einer traditionsreichen Lackierung aufgelegt, die auf die erfolgreiche Karriere des Sportwagens in der japanischen GP Serie anspielt. Erstmals seit dem GT-R R34 kehrt das um weiße Rennstreifen ergänzte Bayside (Wangan) Blue zurück.
„Der Nissan GT-R ist seit einem halben Jahrhundert unsere Hochleistungs-Ikone“, sagt Shinichiro Irie, Programm-Designdirektor für den GT-R. „Zum runden Geburtstag wollten wir ein Modell entwerfen, das sich deutlich abhebt. Die Änderungen am Außen- und Innendesign mögen auf den ersten Blick dezent wirken, sind aber dennoch wirkungsvoll. Vor allem die neuen Lackierungen schärfen die Präsenz des Fahrzeugs.“
Für Entwicklung der Geburtstagsedition zogen die Ingenieure noch ein paar Asse aus dem Ärmel – darunter zum Beispiel neue Turbolader, die das Ansprechverhalten des Motors in unteren Drehzahlen verbessern sollen. Die vom Rennsport inspirierten Ansaugkrümmer besitzen optimierte Befestigungspunkte für die Turboflansche, was Wartungsarbeiten und Tuning erleichtert. Den typischen Klang des 570 PS-Motors garantiert, wie Nissan mitteilt, ein neuer Schalldämpfer aus Titan mit polierten blauen Endrohren. Der GT-R verfügt darüber hinaus über ein überarbeitetes Sechsstufen-Doppelkupplungsgetriebe mit optimiertem „R Mode“, der sowohl für die Rennstrecke als auch für die Straße ausgelegt wurde.
Sein Spitzname „Godzilla“ wird übersetzt mit „König der Monster“ und soll das Prinzip vom Wolf im Schafspelz verdeutlichen.