Demnach soll Ganfeng Lithium Co. (GLF) die Volkswagen AG und ihre Lieferanten für die nächsten 10 Jahre mit Lithium beliefern.

In den nächsten 10 Jahren werde der Volkswagen-Konzern mehr als 70 neue reine E-Fahrzeuge auf die Straße bringen, so Dr. Stefan Sommer, Konzernvorstand für Komponente und Beschaffung. „Im Jahr 2025 wird dann bereits rund ein Viertel unserer ausgelieferten Flotte elektrisch fahren. Entsprechend steigt unser Rohstoffbedarf für die Zellfertigung in den kommenden Jahren rapide. Diesen Bedarf gilt es frühzeitig abzusichern“, so Sommer.

Die branchenweit rasch zunehmende Fahrzeugelektrifizierung werde sich erheblich auf die globalen Rohstoffmärkte auswirken. So werde sich der weltweite Bedarf an Lithium – Studien zufolge – in den nächsten Jahren mehr als verdoppeln. Die gemeinsame Absichtserklärung mit Ganfeng Lithium Co. (GLF) trage für den Volkswagen-Konzern maßgeblich zur Versorgungssicherheit bei.

Ganfeng Lithium Co. (GLF) wurde 2000 gegründet und sei, wie VW mitteilt „der weltweit führende Hersteller von Lithiumprodukten und Metallen“. Das Unternehmen sei seit 2010 an der Börse in China (A-Share) und seit 2018 auch in Honkong (H-Share) gelistet. GLF biete mehr als 40 Lithium- und Metallprodukte in 5 Kategorien. •