Es handelt sich dabei um 50 kW DC-Schnellladestationen mit den Anschlüssen CCS, Chademo und AC-Schnellladekabel. Ein weiterer Ausbau wird angestrebt. In Deutschland plant das Mutterunternehmen 400 E-Ladesäulen bei den Filialen bis März 2020. "Die Anzahl unserer E-Tankstellen wächst immer weiter. Wir werden hier weiterhin als Vorreiter investieren", so Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung. Lidl verwende ausschließlich "grünen Strom aus Österreich."
Einfach und transparent
Der österreichische Reifenmarkt befindet sich im Wandel. Diesem begegnet DeltiCom als starker Akteur mit vielen Plattfor...