Es handelt sich dabei um 50 kW DC-Schnellladestationen mit den Anschlüssen CCS, Chademo und AC-Schnellladekabel. Ein weiterer Ausbau wird angestrebt. In Deutschland plant das Mutterunternehmen 400 E-Ladesäulen bei den Filialen bis März 2020. "Die Anzahl unserer E-Tankstellen wächst immer weiter. Wir werden hier weiterhin als Vorreiter investieren", so Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung. Lidl verwende ausschließlich "grünen Strom aus Österreich."
Mit einem Klick zum Auto?
Online-Direktvertrieb ist kein Novum mehr. Nun entdecken aber auch Tech-Giganten wie Amazon und eBay immer mehr die Auto...