Durch die Erweiterung können Autohäuser und Werkstattbetriebe künftig bereichsübergreifend arbeiten und ihre Kunden von der Leadannahme im Autohaus bis hin zu Reparaturen und dem Vertrieb von Teilen und Zubehör gemeinsam betreuen. Dadurch können die Verkäufer auch auf die Daten aus der Werkstatt zugreifen und abschätzen, ob bei einem Kunden gerade eine höhere Verkaufsmöglichkeit besteht.

Ziel ist es – so der Entwickler Loyalty Factory –, ein Angebot zu schaffen, mit dem Hersteller, Importeure und Händlerbetriebe die Zusammenarbeit von Vertrieb und Kundenservice verbessern und die Kundenzufriedenheit durch 360-Grad-Einsichten in die gesamte Customer Journey stärken können.

Für dieses Jahr ist dann als weiterer Ausbau der Launch einer Online-Terminbuchungsfunktion geplant. Diese wird Eigentümer eines vernetzten Fahrzeugs automatisch über notwendige Serviceaktivitäten informieren und ihnen die Möglichkeit einer Online-Servicebuchung geben. Servicemitarbeitern soll dies eine erhebliche Arbeitserleichterung bringen, da viele Termine ohne deren Zutun vollkommen automatisch über EASI´R vereinbart werden können. •